STADT BAD WÖRISHOFEN
Panoramabild von Bad Wörishofen, mit Kloster und Kirche im Blick, Bäume und blauer Himmel

Weihnachtsausstellung in der Sankt-Lukas-Stiftung: "Ein Kind ist uns geboren"

Ein Kind ist uns geboren
Das Haus der Kunst und Krippen zeigt eine neue Weihnachtsausstellung

Für große religiöse Kunst und für eindrucksvolle Krippenausstellungen ist das Bad Wörishofer Haus der Kunst und Krippen weit über die Grenzen der Kneippstadt hinausbekannt. Viele neue sehenswerte Darstellungen werden in der Sonderausstellung zur Weihnachtszeit 2025/2026 gezeigt. „Ein Kind ist uns geboren“, lautet der Titel der Ausstellung. „Ich habe ganz bewusst viele Kinder ausgesucht“, sagt Ausstellungsmacher Bartholomäus Ernst. Es sind anrührende Darstellungen, die in der Krippenausstellung zusehen sind. Oft sind nur Ochs und Esel und das Jesuskind ausgestellt – in kunstvollen Darstellungen aus unterschiedlichen Zeiten und von vielen Orten dieser Erde. „Damit ist Weihnachten auf das Wesentliche reduziert“, erklärt Bartholomäus Ernst, der höchst kreativ und interessant seine Krippenausstellungen gestaltet. Vieles hat Ernst mit seinem Team in den vergangenen Monaten umgestellt. Zu sehen sind zahlreiche bedeutende Kunstwerke, darunter das Gemälde „Seminarkindl“ aus einem Augustinerstift oder eine neu erworbene ,äußerst filigran gestaltete zeitgenössische Weihnachtsdarstellung des italienischen Künstlers Marcello Aversa.

Eintritt:
Pro Person: 6,00 €
Kinder bis 15 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt.   

Sankt-Lukas Stiftung
Dienstag bis Sonntag 15 – 18 Uhr (geschlossen am 24., 25. und 31.12.)
Erlenweg 7
86825 Bad Wörishofen
Telefon 08247 9618-0
info@sankt-lukas-stiftung.de
www.sankt-lukas-stiftung.de

03.12.2025 um 15:00
Sankt Lukas Stiftung Weihnachten 2025 Plakat.jpg
Sankt Lukas Stiftung Weihnachten 2025 Plakat.jpg

Ein Kind ist uns geboren
Das Haus der Kunst und Krippen zeigt eine neue Weihnachtsausstellung

Für große religiöse Kunst und für eindrucksvolle Krippenausstellungen ist das Bad Wörishofer Haus der Kunst und Krippen weit über die Grenzen der Kneippstadt hinausbekannt. Viele neue sehenswerte Darstellungen werden in der Sonderausstellung zur Weihnachtszeit 2025/2026 gezeigt. „Ein Kind ist uns geboren“, lautet der Titel der Ausstellung. „Ich habe ganz bewusst viele Kinder ausgesucht“, sagt Ausstellungsmacher Bartholomäus Ernst. Es sind anrührende Darstellungen, die in der Krippenausstellung zusehen sind. Oft sind nur Ochs und Esel und das Jesuskind ausgestellt – in kunstvollen Darstellungen aus unterschiedlichen Zeiten und von vielen Orten dieser Erde. „Damit ist Weihnachten auf das Wesentliche reduziert“, erklärt Bartholomäus Ernst, der höchst kreativ und interessant seine Krippenausstellungen gestaltet. Vieles hat Ernst mit seinem Team in den vergangenen Monaten umgestellt. Zu sehen sind zahlreiche bedeutende Kunstwerke, darunter das Gemälde „Seminarkindl“ aus einem Augustinerstift oder eine neu erworbene ,äußerst filigran gestaltete zeitgenössische Weihnachtsdarstellung des italienischen Künstlers Marcello Aversa.

Eintritt:
Pro Person: 6,00 €
Kinder bis 15 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt.   

Sankt-Lukas Stiftung
Dienstag bis Sonntag 15 – 18 Uhr (geschlossen am 24., 25. und 31.12.)
Erlenweg 7
86825 Bad Wörishofen
Telefon 08247 9618-0
info@sankt-lukas-stiftung.de
www.sankt-lukas-stiftung.de