STADT BAD WÖRISHOFEN
Panoramabild von Bad Wörishofen, mit Kloster und Kirche im Blick, Bäume und blauer Himmel

"Rauhnächte-Lesung" mit Kakaozeremonie im Atelier KALAA

Was sind "Rauhnächte?":
Die Rauhnächte sind 12 Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (6. Januar), die traditionell als magische Übergangszeit gelten. Sie haben ihren Ursprung in alten germanischen und keltischen Bräuchen und waren früher eine Zeit, in der der Schleier zwischen der Welt der Lebenden und der Geister als besonders dünn galt. Der Begriff „rau“ kann dabei auf das Raue und Kalte des Winters, aber auch auf Rauch (durch Räuchern) oder haarige Gestalten (wie die Wilde Jagd) zurückgeführt werden. 

27.12.2025 um 16:30
Logo Galerie Atelier Kalaa.jpg
Logo Galerie Atelier Kalaa.jpg

Was sind "Rauhnächte?":
Die Rauhnächte sind 12 Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (6. Januar), die traditionell als magische Übergangszeit gelten. Sie haben ihren Ursprung in alten germanischen und keltischen Bräuchen und waren früher eine Zeit, in der der Schleier zwischen der Welt der Lebenden und der Geister als besonders dünn galt. Der Begriff „rau“ kann dabei auf das Raue und Kalte des Winters, aber auch auf Rauch (durch Räuchern) oder haarige Gestalten (wie die Wilde Jagd) zurückgeführt werden.