STADT BAD WÖRISHOFEN
Panoramabild von Bad Wörishofen, mit Kloster und Kirche im Blick, Bäume und blauer Himmel

Baumpflanzaktion: Die Kneippstadt pflanzt den "Baum des Jahres 2025"

Seit dem Jahr 1989 erweitert der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten regelmäßig die Allee der Jahresbäume im Erholungswald der Kneippstadt um den jeweiligen „Baum des Jahres“. Dieser wird jährlich durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung bestimmt. Meist sind es Baumarten, die in ihrem Bestand bedroht oder deren typische Lebensräume gefährdet sind. Bad Wörishofen war von Anfang an bei dieser besonderen Aktion dabei. Alle Bäume, die seit Ende der 80er Jahre zum Baum des Jahres erkoren wurden, wurden in der Kneippstadt in der „Allee der Jahresbäume“ jeweils in kleinen Gruppen angepflanzt. Die Allee ist heute ein wichtiger Bestandteil des einmaligen Kneipp-Waldweges. Die Pflanzaktion zum „Baum des Jahres“ findet am Freitag, 25. April statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Hinterhartenthal an der Ortsverbindungsstraße Hartenthal-Altensteig um 9:00 Uhr für den gemeinsamen Spaziergang zur Pflanzstelle.

Seit dem Jahr 1989 erweitert der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten regelmäßig die Allee der Jahresbäume im Erholungswald der Kneippstadt um den jeweiligen „Baum des Jahres“.
Dieser wird jährlich durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung bestimmt. Meist sind es Baumarten, die in ihrem Bestand bedroht oder deren typische Lebensräume gefährdet sind. Bad Wörishofen war von Anfang an bei dieser besonderen Aktion dabei. Alle Bäume, die seit Ende der 80er Jahre zum Baum des Jahres erkoren wurden, wurden in der Kneippstadt in der „Allee der Jahresbäume“ jeweils in kleinen Gruppen angepflanzt. Die Allee ist heute ein wichtiger Bestandteil des einmaligen Kneipp-Waldweges.

Die Pflanzaktion zum „Baum des Jahres“ findet am Freitag, 25. April statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Hinterhartenthal an der Ortsverbindungsstraße Hartenthal-Altensteig um 9:00 Uhr für den gemeinsamen Spaziergang zur Pflanzstelle.

25.04.2025 um 09:00
2023-04-18 at 10.52.57 (14) Baumpflanzung Moor-Birke.jpeg
2023-04-18 at 10.52.57 (14) Baumpflanzung Moor-Birke.jpeg
Seit dem Jahr 1989 erweitert der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten regelmäßig die Allee der Jahresbäume im Erholungswald der Kneippstadt um den jeweiligen „Baum des Jahres“.
Dieser wird jährlich durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung bestimmt. Meist sind es Baumarten, die in ihrem Bestand bedroht oder deren typische Lebensräume gefährdet sind. Bad Wörishofen war von Anfang an bei dieser besonderen Aktion dabei. Alle Bäume, die seit Ende der 80er Jahre zum Baum des Jahres erkoren wurden, wurden in der Kneippstadt in der „Allee der Jahresbäume“ jeweils in kleinen Gruppen angepflanzt. Die Allee ist heute ein wichtiger Bestandteil des einmaligen Kneipp-Waldweges.

Die Pflanzaktion zum „Baum des Jahres“ findet am Freitag, 25. April statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Hinterhartenthal an der Ortsverbindungsstraße Hartenthal-Altensteig um 9:00 Uhr für den gemeinsamen Spaziergang zur Pflanzstelle.

Seit dem Jahr 1989 erweitert der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten regelmäßig die Allee der Jahresbäume im Erholungswald der Kneippstadt um den jeweiligen „Baum des Jahres“.

Dieser wird jährlich durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung bestimmt. Meist sind es Baumarten, die in ihrem Bestand bedroht oder deren typische Lebensräume gefährdet sind. Bad Wörishofen war von Anfang an bei dieser besonderen Aktion dabei. Alle Bäume, die seit Ende der 80er Jahre zum Baum des Jahres erkoren wurden, wurden in der Kneippstadt in der „Allee der Jahresbäume“ jeweils in kleinen Gruppen angepflanzt. Die Allee ist heute ein wichtiger Bestandteil des einmaligen Kneipp-Waldweges.



Die Pflanzaktion zum „Baum des Jahres“ findet am Freitag, 25. April statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Hinterhartenthal an der Ortsverbindungsstraße Hartenthal-Altensteig um 9:00 Uhr für den gemeinsamen Spaziergang zur Pflanzstelle.