STADT BAD WÖRISHOFEN
Panoramabild von Bad Wörishofen, mit Kloster und Kirche im Blick, Bäume und blauer Himmel

So wurde Tempo 30 am Kindergarten Kirchdorf möglich

Die Freude in Kirchdorf und vor allem bei der BI Umwelt ist verständlich: Der lang gehegte Wunsch nach Tempo 30 entlang des Kirchdorfer Kindergartens ging nun in Erfüllung. Möglich gemacht haben dies Bürgermeister Stefan Welzel und Landrat Alex Eder, nachdem sich die Rechtslage geändert hatte. Für beide ist es ein Signal zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Straßenverkehr: die Kinder.

 

In vergangenen Bürgerversammlungen kam das Thema immer wieder zur Sprache. „Natürlich ist es zunächst einmal schwer nachzuvollziehen, dass wir an allen Kindergärten in Bad Wörishofen und den Ortsteilen Tempo 30 hatten, bisher nur nicht in Kirchdorf“, fasst Bürgermeister Stefan Welzel die Ausgangslage zusammen. Einfach umzusetzen war das Ganze jedoch auch nicht: Die Schwedenstraße ist Kreisstraße; zuständig ist das Landratsamt Unterallgäu. Vorstöße in der Vergangenheit mussten bisher aus rechtlichen Gründen abgelehnt werden, das Thema bliebt im Rathaus jedoch auf der Agenda.

 

Den entscheidenden Hinweis konnte dann Jan Madsack, Leiter für öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Bad Wörishofen, geben: Eine Änderung der bundesweit gültigen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung machte einen neuen Antrag aussichtsreich. Diesen Antrag brachte Welzel sogleich auf den Weg. Unterstützung bekam die Stadt von der Polizeiinspektion Bad Wörishofen. Auch von dortiger Seite wurde die Anordnung von Tempo 30 im Bereich des Kindergartens nun befürwortet. erläutert Madsack.

 

Landrat Alex Eder und die Mitarbeiter des Kreisstraßenmanagements und der Verkehrsbehörde hatten nach der Rechtsänderung mehr Spielraum und genehmigten den Antrag: „Die Beschilderung sorgt für mehr Verkehrssicherheit für die Kinder und ihre Eltern, gerade weil es sich um einen kurvigen und daher wenig übersichtlichen Bereich handelt.“ Bürgermeister Stefan Welzel weiß, dass viele Kinder aus dem nördlichen Teil Kirchdorfs die Kreisstraße MN 4 in diesem Bereich überqueren müssen, um zum Kindergarten und der Schulbushaltestelle zu gelangen. „Das kann nun sicherer ablaufen. Vielen Dank an Landrat Alex Eder für die rasche Realisierung des gemeinsamen Wunsches.“