STADT BAD WÖRISHOFEN
Panoramabild von Bad Wörishofen, mit Kloster und Kirche im Blick, Bäume und blauer Himmel

Einstimmiger Beschluss für den Haushalt 2025

Einstimmiger Beschluss für den Haushalt 2025

 

Auf der Stadtratssitzung am 3. September hat der Stadtrat am Ende einstimmig den Haushalt 2025 beschlossen.

„In der Vorarbeit konnten wir unter der Federführung von Herrn Kämmerer Hess gemeinsam das Haushaltsdefizit nochmals deutlich drücken.

Allen Mithelfenden hierzu und insbesondere Herrn Hess ein herzliches Dankeschön dafür“, lobt Bürgermeister Stefan Welzel.

 

In der Sitzung wurde der Invest-Bereich nochmals mit in Summe rund 730.000 Euro um Positionen gekürzt, bei denen in 2025 eine Zahlungswirksamkeit nicht mehr wahrscheinlich ist (z. B. Projektplanungen, für die heuer keine Ausgaben mehr anfallen werden).

 

Darüber hinaus wurde in der gesamten Ratsrunde deutlich, dass der gemeinsame Wille da ist, die städtischen Finanzen gemeinsam zu konsolidieren und nicht erst auf Vorgaben des Landratsamtes zu warten. Dieses hatte im Vorfeld der Sitzung an den Rat geschrieben und darauf hingewiesen, dass der Stadtrat durch konkrete Beschlüsse die Gesamtverantwortung für den städtischen Haushalt trägt.

 

Gemeinsam wurde der Haushaltsbeschluss um den Fahrplan für die Erstellung des Haushalts 2026 ergänzt. Demnach ist der konkrete Plan, dass bis Jahresende der Haushalt 2026 im Erstentwurf dem Stadtrat vorgestellt werden kann und eine Verabschiedung des Haushalts sodann bis Ende Februar 2026 erfolgt. Auch hier hatte das Landratsamt darauf gedrängt, dass der Haushalt 2026 noch vom Gremium in der aktuellen Besetzung beschlossen wird.

 

„Damit einhergehend werden wir die nächsten Wochen und Monate Konsolidierungsthemen anpacken. Unser gemeinsames Ziel ist, strukturelle Defizite, wie es sie übrigens in Kommunen inzwischen flächendeckend gibt, in den Griff zu bekommen. Im Endeffekt wollen wir einen ausgeglichenen Haushalt aufweisen. Bei den Investitionen wird es ebenfalls Priorisierungen und Bedarfsanalysen geben, um einerseits die Finanzen im Blick zu behalten und andererseits notwendige Maßnahmen auch umzusetzen“, fasst Bürgermeister Stefan Welzel den gemeinsamen Plan zusammen.