STADT BAD WÖRISHOFEN
Panoramabild von Bad Wörishofen, mit Kloster und Kirche im Blick, Bäume und blauer Himmel

Sachstand Bahnübergang Bahleweg

Die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung des derzeit gesperrten Bahnübergangs am Bahleweg laufen auf Hochtouren. Der Stadtrat hat dazu mittels eines entsprechenden Beschlusses die Grundlage gesetzt.

Aufgrund geänderter Voraussetzungen durch den erfolgten Gleisumbau musste noch vor Beginn der Ausbaumaßnahmen durch die Stadt Bad Wörishofen eine Lösung bezüglich der zukünftigen Verkehrsführung gefunden werden.

Das Problem ist, dass zwischen den Bahngleisen und der Fahrbahnkante der Türkheimer Straße nur eine Aufstellfläche von ca. 5 Metern vorhanden ist. Bisher wurde dieser Zustand von Seiten der zuständigen Sicherheitsbehörden geduldet.

⚠️ Zukünftig dürfen Fahrzeuge/Fahrzeugkombinationen, die länger als 5 Meter sind, vom Stadionring/Bahleweg kommend in westlicher Richtung nicht mehr über den Bahnübergang auf die Türkheimer Straße fahren.

Von der Türkheimer Straße kommend gibt es, wie bisher, keine Einschränkungen, allerdings eine Änderung der Vorfahrtsregelung am ehemaligen Jugendzentrum. Um eine jederzeitige Räumung des Bahngleises sicherzustellen, erhält die Straße Richtung Osten Vorfahrt (bisher Rechts vor Links).

Die neue Verkehrsführung wurde bei einem gemeinsamen Ortstermin mit Vertretern der Bahn, des Landratsamtes Unterallgäu, der Polizeiinspektion Bad Wörishofen, der Flugplatzbetreiberin und der Landwirtschaft abgestimmt. Die Stadt wird nun zeitnah die Ausschreibung für die notwendigen Bauarbeiten in Absprache mit der Deutschen Bahn finalisieren, sodass der Bahnübergang baldmöglichst wieder geöffnet werden kann.

Dazu bedarf es einer Terminkoordiination mit der Bahn zur Sperrung der Bahnlinie für die Dauer der Maßnahme. Möglicherweise kann dies zeitgleich mit der von der Bahn angekündigten Erneuerung des Prellbocks im Bahnhof Ende August einhergehen.