Ergebnisprotokoll
der Sitzung des Umweltbeirates der Stadt Bad Wörishofen
| | Öffentliche Sitzung |
X | | Nicht öffentliche Sitzung |
Einladungstermin: | | 14.09.2023 |
Sitzungstermin: | | 28.09.2023 |
Sitzungsbeginn: | | 15:05 Uhr |
Sitzungsende: | | 18:05 Uhr |
Sitzungsort: | | Rathaus, 1. OG, Großer Sitzungssaal |
Sitzungsteilnehmer: | | Siehe beigefügte Teilnehmerliste |
Tagesordnungspunkte |
|
TOP 1. | Eröffnung und Begrüßung - Bürgermeister Welzel eröffnet die Sitzung
|
TOP 2. | Benennung des Schriftführers Herrn Helmut Lemke - Einstimmig gewählt
- Nach Fertigstellung des Protokolls wird dieses zunächst an Bürgermeister gesendet. Dieser versendet danach das Protokoll an die einzelnen Beiratsmitglieder
|
TOP 3. | Genehmigung des Sitzungsprotokolls der öffentlichen Sitzung vom 12.12.2022 |
TOP 4. | PV-Freiflächen-Konzept gem. des vorgelegten Standortkonzeptes zur Nutzung solarer Strahlungsenergie Änderungen: - Gemäß Landratsamt ist die Beteiligung der Stadtwerke sowie der Bürger ausgeschlossen
- Informationen hierzu ergehen zuerst an die Fraktionsvorsitzenden. Diese informieren danach die einzelnen Stadtratsmitglieder
- Parallel dazu wird der Umweltbeirat informiert (Reihenfolge noch offen)
Anregungen des Umweltbeirates: - Zusammenhängende Flächen der Freiflächen-PV-Anlagen statt 30 ha jetzt 50 ha wegen evt. Verteilbauwerke
- Die ökologischen Ausgleichflächen sollten möglichst ortsnah entstehen (nach Möglichkeit direkt an den Anlagen)
- Der Umweltbeirat hat das Standortkonzept ohne weitere Änderungen zur Kenntnis genommen
|
TOP 5. | Waldflächenstilllegung gem. vorgelegter Anlage - Die einzelnen Standorte wurden grafisch dargestellt
- Keine Änderungswünsche seitens des Umweltbeirates
|
TOP 6. | Immissionsschutzverordnung (Verordnung erhalten oder verändern?) - Der Umweltbeirat empfiehlt eine Verkürzung der Ruhezeiten (1. Juli bis 31. September)
- Der Umweltbeirat akzeptiert Ausnahmen
|
TOP 7. | Klimamanager – Welches Profil passt zu Bad Wörishofen? - Gemäß Aussage des Bürgermeisters soll die Stelle eine Stabstelle beim Bürgermeister sein
Begründung über die Aussetzung der Entscheidung: - Zuvor sollen die Klimaschutzmanager der Stadt Mindelheim und der Stadtwerke Bad Wörishofen eingeladen werden zwecks deren Aufgabenbeschreibung
- Die Entscheidung eines Klimaschutzbeauftragten für die Stadt Bad Wörishofen wird in der nächsten Beiratssitzung entschieden
|
TOP 8. | Silvesterböller – Ideen für Alternativen? - Der Umweltbeirat empfiehlt, die Bürger und Bürgerinnen auf den Gebrauch von Silvesterfeuerwerk zu verzichten (wie bereits in den Jahren 2022/2023)
|
TOP 9. | Sonstiges, Wünsche, Anregungen - Die nächste Sitzung des Umweltbeirates findet bis spätestens Ende November 2023 statt (Zeitfenster Oktober/November)
- In der nächsten Sitzung wird der Umweltbeirat über die neusten Informationen zum Thema „Bahnübergang Juze“ informiert
|
gez. Welzel | | gez. Lemke |
Sitzungsleitung (Bürgermeister o.V.i.A.) | | Schriftführer Helmut Lemke o.V.i.A. |