STADT BAD WÖRISHOFEN
Panoramabild von Bad Wörishofen, mit Kloster und Kirche im Blick, Bäume und blauer Himmel

Die Kneippstadt steigt aufs Fahrrad

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Fahrrad zu fahren.“ Manch einer mag die Meinung des 35. US-Präsidenten J.F. Kennedy nicht teilen, doch Fahrradfahren liegt im Trend. Wo die Beine etwas mehr und die Ellenbogen etwas weniger gebraucht werden, steigt die Lebensqualität. Wer Fahrrad fährt, lebt gesünder, sowohl mental als auch körperlich, spart Geld und CO2. Dabei müssen es nicht sofort mehrtägige Fahrradtouren sein, sondern das Nutzen des eigenen Fahrrads im Alltag reicht hierbei völlig aus.

Die Stadt Bad Wörishofen nimmt in diesem Jahr vom 23.06.25 bis 13.07.2025 erstmals am Stadtradeln teil. Die Initiative des Klima-Bündnisses ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Angesprochen werden hierbei alle Bürgerinnen und Bürger Bad Wörishofens, Arbeitstätige und Vereinsmitglieder in Bad Wörishofen. „Die Idee ist in gemeinsamen Gesprächen gereift und ich freue mich, dass wir diese Aktion heuer auch in Bad Wörishofen anbieten können“, sagt Bürgermeister Stefan Welzel. Die am Ort mit dem Prädikat „Klimaschule“ ausgezeichneten Beruflichen Schulen und die Berufsschule haben dabei schon im Vorfeld großes Interesse gezeigt. Dank einer Förderung der Teilnahmeaufwendungen kann nun in 2025 „gestadtradelt“ werden.

Die Registrierung erfolgt über den Link stadtradeln.de/registrierenoder den QR-Code. Wer ein neues Team gründet, wird automatisch zum Team-Captain ernannt. Eine Teilnahme ohne Team ist nicht möglich, allerdings sind bereits zwei Personen ein Team. Alternativ kann auch dem offenen Team beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt. In Bad Wörishofen ist Klimaschutzmanager Maximilian Sontheimer der Team-Captain des offenen Teams und allgemeiner Ansprechpartner für das Stadtradeln. Registrierungen und Teamgründungen sind bis zu letzten Aktionstag möglich.

Jede Fahrt und jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Ob die Strecke außerhalb oder innerhalb Bad Wörishofens gefahren wird, ist nicht relevant.

Weitere Informationen finden Sie unter >> Stadtradeln/BadWörishofen <<